Das Wichtigste vorab, in diesem Beispiel geht es nicht um die GPIO Funktion Counter / Zähler! Eine typische Anwendung ist das Erfassen und Triggern von Zählerständen mittels einem ESP8266 und die jeweiligen Zählerstände mittels einer Tasmota Rule im Netzwerk bereitzustellen. In diesem Beispiel geht es um die Erfassung eines Gasverbrauch, in Kombination mit einen BK-G4 Gaszähler und einem Z61 Magnetschalter. Der Z61 ist ein magnetischer Impulsgeber, der pro 10 Liter Gas (0,01m3) einen Impuls ausgibt. Ziel ist es mittels einer Tasmota Rule den Impuls des Magnetschalter zu triggern mittels einer Tasmota Rule den aktuellen Zählerstand fortlaufend zu kumulieren
-
-
Bestückung und Zusammenbau des 4 Kanal PC817 Trigger Moduls
Das EI-OT 4 Kanal PC817 Optokoppler Trigger Modul ist bereits mit SMD Komponenten bestückt. Zur Inbetriebnahme müssen nachfolgende Komponenten wie in nebenstehender Grafik (zum Vergrößern auf das Bild klicken) bestückt / verlötet werden Die Bestückung des EI-OT 4 Kanal Optokoppler Trigger Modul Schritt für Schritt:
-
4 Kanal PC817 Trigger Modul ESP-OS Basis Konfiguration
Mittels der ESP-OS Firmware erfolgt die Basiskonfiguration des EI-OT ESP8266 4 Kanal Trigger Moduls innerhalb von Sekunden. Die Basis Konfiguration des ESP8266 Schritt für Schritt: