Unsere EI-OT Module können sehr weitreichend und individuell genutzt werden, oftmals setzt dies aber eine gewisse Kenntnis der Hardware sowie Software / Firmware voraus.
Bei Fragen oder auch Anregungen, einfach das jeweilige Forum auswählen und Stelle eine Frage anklicken.
- Form auswählen
- Textfeld Deine Frage / Titel hier eingeben ausfüllen
- im Haupttextfeld kurz das Thema / Frage / Problem umschreiben
- Im Bezug von Tasmota können Screenshots der Konsole oft hilfreich sein und können als Datei (klick auf Datei anhängen) der Frage angefügt werden
- abschliessend Stelle eine Frage anklicken.
Keine Sorge, sollte das Forum / Thema unklar sein – einfach posten – wir rücken den Beitrag bei Bedarf in das richtige Forum.
Für unsere Kunden ist keine gesonderte Registrierung erforderlich,
lediglich (falls noch nicht mit dem Kundenkonto angemeldet) unten in der Menüleiste Login aufrufen
- Benutzername oder Emailadresse des EI-OT Kundenkontos
- Passwort des EI-OT Kundenkontos
eingeben, Recaptcha bestätigen und anmelden klicken.
Grüße
Markus
ESP-OS EI-OT ESP8266 Modul auf Werkseinstellungen Factory Default zurücksetzen
EI-OT Modul AP / Access Point SSID ![]() |
EI-OT ESP8266 Modul nicht erreichbar
Beispielsweise eine Änderung des WLan Netzwerk wie
und schon ist das EI-OT ESP8266 Modul nicht mehr erreichbar. Denn, die ESP-OS Firmware des EI-OT ESP8266 Modul ist als WLan Client konfiguriert und versucht nun mit falschen Netzwerkeinstellungen eine Verbindung herzustellen. In diesem Fall, bzw. wenn im WLan Client Modus keine Verbindung zum EI-OT ESP8266 Modul hergestellt werden kann, muss die Konfiguration der ESP-OS auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt, bzw. das EI-OT ESP8266 Modul im AP Modus gestartet werden. |
EI-OT ESP8266 Module no connection
New Network Settings such as
and the EI-OT ESP8266 Module is not reachable thru WiFi Network. Because the ESP-OS Firmware of the EI-OT ESP8266 Module is configured as WiFi Client. Because of new or wrong parameters no Client connection could be established. In case of Ei-OT ESP8266 Module its not reachable thru WiFi Client Mode, the ESP-OS Firmware must be set (Reset) to factory default parameters, in detail the EI-OT ESP8266 should be starting in AP Access Point Mode. |
ESP-OS Boot Count
Die ESP-OS Firmware unterstützt das sogenannte "boot count reset", hört sich zunächst etwas kompliziert an, ist aber sehr einfach. Das EI-OT ESP8266 Module zählt und wertet jeden Boot Vorgang aus. Basierend auf Anzahl und Art der Boot Vorgänge führt ESP-OS entsprechende Routinen aus. Ein kompletter Boot Vorgang wird stets ausgeführt wenn das EI-OT ESP8266 Modul mit Spannung versorgt wird, bitte nicht verwechseln mit drücken der Reset Taste. Die Ausführung des Boot Vorgangs ist optisch zwar am EI-OT ESP8266 Modul durch ein 3-faches Blinken der blauen Status LED erkennbar, und JA das dauert wirklich nur rund 400 Millisekunden, ABER der boot count Vorgang muss noch in den Flash Speicher geschrieben werden.
|
ESP-OS Boot Count
The ESP-OS Firmware supports "boot count reset", sounds complicated but its very easy. The EI-OT ESP8266 Module counts every boot progress and based on number and type of "boot counts" the ESP-OS execute routines. A complete boot sequence is performed every time the EI-OT ESP8266 Module is connected to power, please not to be confused pressing Reset Button. Recognizing a Boot Sequence of the EI-OT ESP8266 Module its very easy. During supply with voltage the blue status LED lights up 3 times, YES its correct the ESP8266 boots in around 400 Milliseconds, but the boot count must be written to flash ROM.
|
|
ESP-OS zurücksetzen
Das Zurücksetzen in den Auslieferungszustand und somit AP Modus des EI-OT ESP8266 erfolgt indem 6 Boot Counts ausgelöst und gezählt werden. Mit einfachen Worten, 6 mal das EI-OT ESP8266 Modul booten also 6 mal für rund 1-2 Sekunden einschalten, beim siebten mal jedoch das EI-OT ESP8266 Modul nicht wieder von der Spannung trennen. Die ESP-OS Firmware setzt die WLan Konfiguration auf Auslieferungszustand zurück und startet das EI-OT ESP8266 Module im AP Modus. Innerhalb weniger Sekunden erscheint der Access Point als WLan Netzwerk EI-OT-??????. Nachdem man eine Verbindung zu dem EI-OT-?????? WLan AP / Netzwerk hergestellt hat, kann das EI-OT ESP8266 Modul wie gewohnt, unter Anwendung der korrekten WLan Netzwerk Parameter konfiguriert werden.
|
ESP-OS default reset
The factory default reset routine executes on 6 Boot Counts, after 6 Boot Counts the EI-OT ESP8266 Module starts in AP Mode. In simple words, connect the EI-OT ESP8266 Module for 1-2 seconds 6 times with power supply, on the seventh keep the power on. The ESP-OS Firmware deletes complete WiFi configuration and the EI-OT ESP8266 Module starts as EI-OT-?????? Access Point. Soon as a connection to the EI-OT-?????? AP / WiFi Network is established, the EI-OT ESP8266 Module could be configured with correct network Client parameters.
|