1-wire I2C Module,  Sensoren,  Temperatur Hygrometer

Konfiguration des DS18B20 Sensors über den 1-Wire Bus

DS18B20 1-wire Sensor configuration Step by Step
DS18B20 – Konfiguration

Der DS18B20 verwendet den 1-Wire Bus zu Übertragung der aktuellen Temperatur, sowie Luftfeuchtigkeit. Zur Verwendung des DS18B20 Sensor muss die ESP8266 Modul  Konfiguration mittels dem ESP-OS Webinterface wie folgt durchgeführt werden.

Die Konfiguration des ESP8266 Schritt für Schritt:

  1. klicke auf Einstellungen um das ESP-OS Konfigurationsmenü zu öffnen
  2. klicke im ESP-OS Konfigurationsmenü auf Gerät konfigurieren
  3. der DS18B20 kann im Grunde an jedem beliebigen GPIO des ESP8266 betrieben (angeschlossen) werden, hier im Beispiel wurde der DS18B20 am GPIO2 angeschlossen. Wähle im  Drop Down des jeweiligen GPIO DS18B20 aus
  4. klicke auf Speichern 
  5. ESP-OS speichert die Konfiguration und führt einen Neustart des  ESP8266 aus
  6. Nach erfolgreichem Neustart aktualisiert ESP-OS die Benutzeroberfläche und die DS18B20 Messdaten werden angezeigt.
DS18B20 Configuration

The Temperature und Humidity values of the DS18B20 are  provided thru 1-Wire Bus. Therefore the DS18B20 1-Wire Bus of the ESP-OS Firmware must be enabled thru

  1. click on Configuration
  2. in the ESP-OS Configuration Menu click on Configure Module
  3. the ADS18B20 can be operated on different ESP8266 GPIO, in our example we used GPIO2. Select DS18B20 in Drop Down List of GPIO
  4. click on Save
  5. soon as Parameters saved, ESP-OS initiate a reboot
  6. after reboot ESP-OS reloads the Webinterface and DS18B20 Data will appear.

2 Comments

  • Pohl

    Was muß ich bei den MQTT Parameter eingeben um die Temperatur des DS18B20 an den Broker zu senden und von dem zu empfangen,
    Als Broker verwende ich ThingSpeak.

    • admin

      Guten Morgen,
      vorab ich bin leider kein ThingSpeak Anwender habe diesbezüglich einmal die Internetsuche bemüht.
      Üblicherweise erfolgt die Einstellung über das Webinterface also
      Button Einstellungen > Button MQTT konfigurieren
      Feld Host = IP Adresse Thingspeak MQTT Broker
      Feld Port = 1883
      Client = kann so belassen werden
      Benutzer = der in Thingspeak festgelegter Benutzername
      Passwort = das in Thingspeak festgelegte Benutzerpasswort
      topic = kann so belassen werden
      full topic = kann so belassen werden

      Speichern anklicken.

      Dann zurück in das Hauptmenü und die Konsole aufrufen,
      hier wird dann der Status der MQTT Verbindung ausgegeben,
      sodass wenn Probleme auftreten man entsprechend nachvollziehen kann wo das Problem liegt.

      Grüße
      Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.