DS18B20 Temperatursensor am EI-OT 1-Wire ESP8266 ESP-01 Modul anschliessen
Der Anschluss eines oder mehrerer DS18B20 an einem EI-OT 1-Wire I2C ESP8266 ESP-01 ist denkbar einfach. Der DS18B20 1-Wire Sensor erlaubt Versorgungsspannungen von 3-5,5 Volt und kann somit direkt mit der 3,3 Volt Spannungsversorgung des EI-OT 1-Wire I2C Moduls betrieben werden.
- Pin1 schwarz des DS18B20 wird mit der Schraubklemme GND verbunden
- Pin2 gelb des DS18B20 1-Wire Signal wird mit der Schraubklemme SI0 verbunden
- Pin3 rot wird mit der Schraubklemme 3V3 verbunden
Dabei gilt zu beachten, die Adressierung der DS18B20 Temperatursensoren erfolgt über den Treiber des 1-Wire Bus. Diesbezüglich werden sämtliche DS18B20 Sensoren an einem Signalanschluss (im Beispiel SI0) angeschlossen. Alternativ zum SI0 / GPIO0 des ESP8266 ESP-01 kann selbstredend auch der SI2, somit GPIO2 des ESP8266 ESP-01 verwendet werden.
DS18B20 1-Wire Temperatursensor an ESP8266 mit Pull Up Widerstand anschliessen
Der Anschluss eines DS18B20 über 1-Wire Bus an einem ESP8266 ist denkbar einfach. Der DS18B20 1-Wire Sensor erlaubt Versorgungsspannungen von 3-5,5 Volt und kann somit direkt mit der 3,3 Volt Spannungsversorgung eines ESP8266 betrieben werden.
- Pin1 schwarz des DS18B20 wird mit GND (3,3V-)
- Pin2 gelb des DS18B20 1-Wire Signal wird auf einer Seite mit einem 4,7K Widerstand verbunden
- die andere Seite des 4,7K Widerstands wird mit VCC (3,3V+) verbunden
- Pin3 rot wird mit VCC (3,3V+) verbunden
Dabei gilt zu beachten, ganz gleich wie viele (bis zu 8 Stück) DS18B20 betrieben werden, es wird nur 1 Pull Up Widerstand benötigt. Grundlegend wird der Pull Up Widerstands stets zwischen VCC (Plus) der MCU, hier im Beispiels ESP8266 ESP-01 und dem jeweiligen GPIO (hier im Beispiel GPIO2) beschaltet.